Wir suchen

Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann

(m/w/d)* für die Bereiche

kununu widget

Komm zu uns ins Team avendi!

Du arbeitest gerne mit Menschen zusammen, hast Dein Herz am richtigen Fleck und interessierst Dich für pflegerische und medizinische Themen? Perfekt!

Mit der generalistischen Pflegeausbildung erlernst Du einen Beruf mit Sinn und Zukunft.
Unsere Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter begleiten Dich intensiv und zeigen Dir alles, was Du wissen musst. Auch bei Fragen und für die Prüfungsvorbereitung stehen sie Dir zur Verfügung. Übrigens begleiten Dich zusätzlich unsere zentrale Ausbildungsleiterin sowie ihr Praxisanleiterteam.

Wir betreiben Pflegeeinrichtungen, ambulante Dienste und eine Tagespflege in verschiedenen Städten. Du hast die freie Wahl: Suche Dir die passende Pflegeeinrichtung aus und bewirb Dich innerhalb weniger Sekunden bei uns!

Du kannst nach der Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in der Altenpflege Fuß fassen oder in Kliniken und in sozialen Einrichtungen arbeiten. Dein Abschluss ist übrigens überall in Europa anerkannt.

Deine Aufgaben bei avendi

Du übernimmst als Pflegefachfrau bzw. als Pflegefachmann sogenannte Vorbehaltsaufgaben wie die Feststellung und Erhebung des Pflegebedarfs, die Organisation, Steuerung und Überwachung der Pflegeprozesse, die Analyse sowie die Sicherung und Entwicklung der Pflegequalität.


In der Pflegedokumentation werden alle wichtigen Daten festgehalten: der aktuelle Gesundheitszustand, die Medikamentenverordnung, die individuelle Tagesstruktur, ärztliche Diagnosen, die Ernährungssituation u.v.m. Du assistierst bei Untersuchungen, versorgst mit ärztlicher Abstimmung Wunden und verabreichst verordnete Medikamente.

In der ambulanten Pflege arbeitest Du als Pflegefachkraft beispielsweise auch mit Angehörigen zusammen und zeigst ihnen Pflegetechniken. 

Du willst mehr erfahren? Deine künftigen Kolleginnen und Kollegen geben Dir im Video Einblicke in ihren Berufsalltag bei avendi. Schau rein!

Faktencheck: Ausbildungsvergütung, Lerninhalte und Ablauf

1. Lehrjahr 1350 Euro (West) bzw. 1245 Euro (Ost), im 2. Lehrjahr 1410 Euro (West) bzw. 1305 Euro (Ost), im 3. Lehrjahr 1510 Euro (West) bzw. 1405 Euro (Ost).

Deine Ausbildung dauert drei Jahre. Das theoretische Wissen erlernst Du an einer Pflegefachschule. Alle Auszubildenden in der Pflege benötigen daher zusätzlich zu einem Ausbildungsplatz in einer Einrichtung auch einen Platz an einer Schule. avendi hat an allen Standorten Kooperationsverträge mit renommierten Pflegefachschulen geschlossen. Unterricht und praktische Ausbildung wechseln sich in mehrwöchigen Blöcken ab.

Schon in der Ausbildung lernst Du die verschiedenen Bereiche kennen. Du hast folgende Praxiseinsätze:

  • in der stationären Akutpflege,
  • in der stationären Langzeitpflege oder
    der ambulanten Akut-/Langzeitpflege,
  • in der pädiatrischen Versorgung,
  • in der psychiatrischen Versorgung:
    allgemein-, geronto-, kinder- oder
    jugendpsychiatrische Versorgung,
  • Vertiefungseinsatz im Bereich Langzeitpflege,
  • Pflegeberatung, Rehabilitation oder
    Palliativeinsatz.

Wir bieten Dir eine ganze Menge

Neben einer an die attraktivsten Tarifverträge angelehnten Bezahlung bieten wir Dir viele weitere Arbeitgebervorteile:

Top-Gehalt: Unsere Vergütungsrichtlinien orientieren sich an den aktuellen Tarifverträgen. Zusätzlich vergüten wir Deinen Einsatz nach erfolgter Ausbildung mit besonders hohen Zuschlagszahlungen (40 % Sonntags-, 100 % Feiertags-, 25 % Nachtzuschlag).

Wir zahlen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Weihnachtsgeld.

Betriebstreue wird bei avendi belohnt. Nach 5 Jahren Betriebszugehörigkeit erhältst Du Deine erste Jubiläumszahlung.

Über ein Gutscheinsystem kannst Du steuer- und sozialversicherungsfreie Gutscheine in Höhe von 50 Euro monatlich erlangen. Welche Gutscheine Du erwerben möchtest, kannst Du über unsere Plattform BONAGO selbst bestimmen.

Wir bieten Dir einen Arbeitgeberzuschuss von bis zu 100 Euro für eine betriebliche Altersvorsorge.

Wir unterstützen Dich finanziell und zeitlich bei Weiterentwicklungswünschen.

Eine mehrtägige Kinderferienbetreuung im Sommer oder weitere Betreuungsmodelle sind eine Maßnahme, die es Dir ermöglichen, die Ferienzeiten von fünf- bis zwölfjährigen Kindern zu überbrücken. Bitte besprich eine mögliche Unterstützung mit Deiner Leitungskraft.

Deine Gesundheit ist uns wichtig, daher bieten wir Dir bestmögliche Arbeitsbedingungen und modernste Hilfsmittel sowie Kurse, in denen Du lernst, Deine Arbeit gesundheitsbewusst zu erledigen.

Wir verbringen gerne Zeit miteinander, egal ob bei Weihnachtsfeiern, bei Teamevents oder der großen avendi-Mitarbeiterfeier. Aber auch im Alltag gilt: „Teamgefühl statt Hierarchien“.

Als Tochter der familiengeführten DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe bieten wir Dir eine sichere Zukunft.

Durch eine Kooperation mit dem Anbieter „Corporate Benefits“ – europaweiter Marktführer im Bereich der Mitarbeiterangebote – steht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine große Auswahl an Artikeln und Leistungen zur Verfügung, unter anderem aus den Bereichen Mode, Technik, Reisen, Mobilfunk und Food.
Du profitierst von tollen Rabattaktionen für über 800 Topmarken!

Azubis erhalten bei Bedarf ein Monatsticket für öffentliche Verkehrsmittel.

Auch wir haben Wünsche an Dich

Ein wertschätzendes Miteinander ist uns wichtig. Dazu gehören gegenseitiger Respekt und Zuverlässigkeit. So macht die Arbeit im Team Spaß und wir können im Optimalfall eine zuverlässige Dienstplanung ermöglichen. Das solltest Du mitbringen:

Findest Du Dich in diesem Profil wieder?

Dann bewirb Dich innerhalb weniger Sekunden direkt hier:

Du kennst jemanden, für die bzw. den die Ausbildung interessant sein könnte?

Dann teile diese Seite mit ihr bzw. ihm.

Wir sind avendi!

Wir pflegen mit Freude und Liebe zum Beruf. avendi unterhält 22 vollstationäre Pflegeeinrichtungen und eine Tagespflege sowie sechs ambulante Pflege- und Betreuungsdienste. Wir sind ein privater Betreiber mit Sitz in Mannheim und gehören als Tochterunternehmen zur DIRINGER & SCHEIDEL-Unternehmensgruppe, die bereits seit über 100 Jahren besteht.

avendi in Zahlen

Als Tochterunternehmen der familiengeführten DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe bieten wir Dir eine sichere Zukunft

Mitarbeiter
~ 0
Pflegeplätze
0
vollstationäre Pflegeeinrichtungen
0
Tagespflege
0
ambulante Pflege- und Betreuungsdienste
0
Seniorenwohnanlage
0
Service-Wohnungen
> 0

Was sagen eigentlich die Kolleginnen und Kollegen?

Man kümmert sich um uns, fragt, ob wir Unterstützung benötigen. Wir Azubis werden respektiert und wahrgenommen. Es ist ein schönes Miteinander.

Ayse Ücöz
Auszubildende im 2. Lehrjahr

Ich bin seit 11 Jahren bei avendi. Seit 2017 leite ich unsere Pflegeazubis an. Du kannst mich bei Fragen immer ansprechen.

Xuan Hiep Mai
zentraler Praxisanleiter

Ich bin schon seit 2009 bei avendi. Zunächst arbeitete ich als Alltagsbegleiterin. Vor zwei Jahren habe ich mich dann entschieden, die Pflegeausbildung zu absolvieren.

Esther Haueis
Auszubildende im 2. Lehrjahr

Macht echt Spaß hier! Genau wie ich – ich mache sehr gerne Späße mit meinen Kolleginnen und Kollegen 😃

Selma Hopovac
Auszubildende im 1. Lehrjahr

Du hast noch Fragen?

Dann freut sich unsere Einrichtungsleitung Anke Rinne auf Deinen Anruf oder Deine E-Mail.

Hallo, 

ich bin Leonie Martin, Deine erste Ansprechpartnerin bei avendi.

Sobald Du die Entscheidung getroffen hast, Dich bei uns zu bewerben, stehe ich Dir für alle offenen Fragen und Anliegen zur Verfügung. 

Bewirb Dich hier und lass uns gemeinsam für das Wohlergehen der uns anvertrauten Menschen sorgen!

Ich freue mich auf unser Kennenlernen.

Leonie Martin

Direkt bei einer avendi-Einrichtung bewerben?

Du möchtest Dich direkt bei einer konkreten avendi-Einrichtung bewerben? Dann wähle die Einrichtung aus und klicke auf „direkt bewerben“.

CentroVerde

Service-Wohnen & Pflege
Mannheim

SANDHOFER STICH

Pflege & Wohnen
Mannheim

LANZGARTEN

Service-Wohnen & Pflege
Mannheim

IM STEUBENHOF

Tagespflege
Mannheim

IM STEUBENHOF

Pflege
Mannheim

LanzCarré

Service-Wohnen & Pflege
Mannheim

avendi mobil

Mannheim

Ich bin da flexibel

Mannheim

EDI-WOHNPARK

Service-Wohnen und Pflege
Edingen

NECKARHAUS

Pflegeheim
Neckarhausen

Ich bin da flexibel

Edingen-
Neckarhausen

PARKSTRASSE

Service-Wohnen & Pflege
Ketsch

HAUS BURGBLICK

Pflegeheim
Sinsheim

AM STEINSBERG

Pflege
Sinsheim

WILHELMSHÖHE

Service-Wohnen & Pflege
Wiesloch

avendi mobil

Sinsheim

Ich bin da flexibel

Sinsheim + Wiesloch

AN DEN DREI MÜHLEN

Service-Wohnen & Pflege
Bad Dürkheim

RHEIN-PFALZ-STIFT

Waldsee

avendi mobil

Bad Dürkheim

Ich bin da flexibel

Bad Dürkheim + Waldsee

ALTE MÜHLE

Seniorenresidenz
Kehl

KINZIGALLEE

Seniorenresidenz
Kehl

avendi mobil

Kehl

Ich bin da flexibel

Kehl

AM MÜHLBACH

Pflegeheim
Bad Überkingen

AUF DER ALB

Pflege
Böhmenkirch

Ich bin da flexibel

Bad Überkingen / Böhmenkirch

AN DER WIESENAU

Service-Wohnen & Pflege
Steinbach

WALDSIEDLUNG

Pflege & Wohnen
Dessau-Roßlau

PALAIS BOSE

Pflege & Wohnen
DESSAU-ROßLAU

AM TÖPFERDAMM

Wohnpark
WEIßENFELS

avendi mobil

Dessau-Rosslau
DESSAU-ROßLAU

avendi mobil

Weißenfels
WEIßENFELS

Ich bin da flexibel

DESSAU-ROßLAU
+ WEIßENFELS

ALTE SCHLOSSGÄRTNEREI

Pflege & Wohnen
Rastede

Dein neuer Job bei avendi

Wertschätzung und Respekt

Ein kooperativer Führungsstil und eine freundliche, respektvolle Kommunikation sollen die Arbeit in unseren Teams prägen. Wir investieren bei avendi in unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, z. B. durch Teamentwicklungsmaßnahmen, individuelles Coaching, die Erhaltung Deiner Gesundheit durch Präventionsangebote sowie Konfliktmanagement.

Hier kannst Du mitgestalten

Optimierungen und Verbesserungsvorschläge kannst Du in Deiner täglichen Arbeit am besten beurteilen. In regelmäßigen Austauschrunden besprechen wir Verbesserungsmöglichkeiten und ermöglichen Dir den Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen anderer Einrichtungen.

Hier kommst Du voran!

Bei avendi kannst Du Deine ganz persönliche Erfolgsgeschichte beginnen. Vielfältige Aufstiegs- oder Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die wir Dir beispielsweise mit einem hauseigenen Führungskräfte- bzw. Persönlichkeitsentwicklungsprogramm ermöglichen, vermitteln Dir wertvolles Wissen.

Bewirb Dich und hilf uns dabei, weit über 3.000 Menschen pro Jahr zu versorgen!

Deine Bewerbung und Deine Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.

So geht's weiter...

😀

1.

Bewirb Dich gleich hier

Klicke auf „Jetzt bewerben“ und bewirb Dich ganz unkompliziert mit nur wenigen Klicks. Deine Daten behandeln wir streng vertraulich!

🤗

2.

Lass uns kennenlernen

Wir setzen uns zeitnah mit Dir in Verbindung und vereinbaren einen Termin zum Kennenlernen.

🥳

3.

Willkommen im Team

Wenn unsere Vorstellungen übereinstimmen und Du zu uns passt, dann freuen wir uns darauf, Dich zeitnah in unserem Team zu begrüßen!

Deine ersten Tage bei avendi:

Wir integrieren Dich aktiv in unser Team und stellen Dir Deine Kolleginnen und Kollegen persönlich vor, um sicherzustellen, dass Du einen reibungslosen Start hast!

Also, worauf wartest Du noch?

Klicke auf „Jetzt bewerben“ und lass uns einander kennenlernen. Wir freuen uns darauf. 😃

Wir in Bildern

Ein paar Eindrücke aus unserer avendi-Welt!

Hallo und herzlich willkommen zum avendi Ausbildungs-Match!

Beantworte die Fragen richtig und sammle möglichst viele Items, die dich zur Pflegefachkraft werden lassen.
Am Ende des Spiels hast du die Möglichkeit, einen Amazon-Gutschein im Wert von 10 € bis 50 € zu gewinnen – viel Spaß!

Spielt sich auch gut auf dem Smartphone

Als Pflegefachkraft bist Du ein/e Geschichtenbewahrer/in

Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie Kundinnen und Kunden blicken auf ein langes Leben mit vielen Erinnerungen zurück. Als tägliche Begleiterinnen und Begleiter haben Pflegefachfrauen und -männer teil an diesen vergangenen Erlebnissen – Geschichten werden erzählt, Erinnerungen geteilt. Pflegefachfrauen und -männer werden so zu Bewahrerinnen und Bewahrern von Lebensgeschichten.

Schau Dir spannende Lebensgeschichten der uns anvertrauten Menschen an. Und mit einer Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann wirst auch Du zur Geschichtenbewahrerin oder zum Geschichtenbewahrer! Neben einer intensiven fachlichen Expertise erwartet Dich ein Beruf mit Sinn und Zukunft, mit viel Abwechslung und vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten!

Mit Vera Ahnenforschung betreiben
Vera hat zehn Jahre lang über die Geschichten ihrer Familie recherchiert. Nun hält sie voller Stolz ihr eigenes Buch in den Händen, aus dem sie Dir eine Leseprobe gibt. Eine Sache steht allerdings noch auf ihrer To-do-Liste. Welche das ist? Hört selbst!
Veras Geschichte >
Mit Helga Kinderkleidung produzieren
Helga arbeitete in der Strickwarenfabrik ihres Vaters. Kinderbekleidung mit der Maschine zu produzieren bereitete ihr viel Freude. Bewahre die Erinnerungen von Helga und hör dir ihre Geschichte an!
Helgas Geschichte >
Mit Barbara und Berta Wiedersehensfreude erleben
Man trifft sich immer zweimal im Leben! Dieses Sprichwort passt perfekt zu der Geschichte unserer Bewohnerinnen. Erlebe echte Wiedersehensfreude mit Barbara und Berta!
Die Geschichte von Barbara und Berta >
Mit Ilse im Krankenhaus arbeiten
Ilse denkt mit Dir an ihre Berufstätigkeit zurück: Sie hat 33 Jahre lang als Krankenschwester gearbeitet.
Ilses Geschichte >
Mit Dieter Kriegserlebnisse verarbeiten
Der zweite Weltkrieg prägte das Leben von Dieter. Familienmitglieder an den Krieg zu verlieren, waren einschneidende Erlebnisse für ihn. Gespräche mit Zeitzeugen wie Dieter sind nur noch auf beschränkte Dauer möglich. Umso wichtiger ist es, solche Geschichten zu bewahren – werde auch Du zum Geschichtenbewahrer!
Dieters Geschichte >
Mit Dieter Karate trainieren
Dieter war einst ein Karateka. Wie er zu der Kampfsportart kam und welche besondere Person ihm das Kampf-Karate beibrachte, erfährst Du in Dieters Geschichte.
Dieters Geschichte >
Mit Waltraut Werbeplakate zieren
Unsere Bewohnerin aus dem LanzCarré zierte früher Briefbögen, Kataloge und Plakate in ganz Mannheim! Warum sie die Leute auf der Straße trotzdem nicht erkannten, erfährst Du in ihrer Geschichte.
Waltrauts Geschichte >
Mit Erich über deutsche Flüsse schippern
Erich war ein „Schifferkind“ und verbrachte die ersten Jahre seines Lebens auf den Flüssen Deutschlands. Mit 6 Jahren kam er in ein kirchliches Schifferkinderheim. Seine Erlebnisse teilt er mit Dir in seiner Geschichte.
Erichs Geschichte >
Mit Helga Mode designen
Helga war eine talentierte Schneiderin. Ihre Kleidungsstücke wurden sogar auf einer Modenschau im Heidelberger Königssaal vorgeführt. Werde zum Bewahrer von Helgas Geschichte und erfahre mehr von ihrem Leben.
Helgas Geschichte >
Mit Gerda Amerika erkunden
Ein kleiner Teil der Familie von Helga lebte in den Vereinigten Staaten. Das nahm sich Gerda zum Anlass und bereiste mit ihrem Mann viele Orte in den USA. Ihre Erlebnisse erzählt sie Dir in ihrer Geschichte.
Gerdas Geschichte >
Mit Jenny und Nikolaus im Alter frisch verlieben
Für die Liebe ist es nie zu spät! Jenny und Nikolaus lernten sich in der avendi-Einrichtung kennen. Wie die beiden sich lieben gelernt haben, erzählen sie Dir in ihrer Geschichte.
Die Geschichte von Jenny und Nikolaus >
Mit Manfred tausende Fernmeldetechniker ausbilden
Manfred war beliebt bei seinen Schülern. Über 40 Jahre bildete er jährlich bis zu 110 Menschen zu Fernmeldetechnikern für die deutsche Bundespost aus. Die Höhepunkte seines Berufslebens erzählt Manfred Dir in seiner Geschichte!
Manfreds Geschichte >
Mit Margot über den Schluchsee segeln
Margot liebt die Weite der See – die 96-Jährige und ihr Mann haben mit ihrem Segelboot viele Orte bereist. Die Geschichten über ihre Reisen erzählt sie Dir gerne – werde zum Bewahrer von Margots Geschichte!
Margots Geschichte >
Mit Maria die Landesbank beraten
Maria ist eine Powerfrau. Sie hat 17 Jahre lang als Rechtsberaterin bei der Landesbank Baden-Württemberg gearbeitet. Ihren besonderen Werdegang erzählt sie Dir in ihrer Geschichte.
Marias Geschichte >
Mit Martha an die große Liebe zurückdenken
Gibt es Liebe auf den ersten Blick? Für Martha ist die Antwort ganz klar: Ja! Wie sie und ihr Mann zusammengefunden haben, erzählt Dir Martha in ihrer Geschichte.
Marthas Geschichte >
Mit Rafaele die beste Pizza Margherita backen
Rafaele lebt seit seinem 23. Lebensjahr in Deutschland. Die Pizza aus seiner Heimat Neapel ist mit der deutschen nicht zu vergleichen, sagt er. Welches Geheimnis hinter der besten Pizza Margherita steckt, verrät Dir Rafaele in seiner Geschichte.
Rafaeles Geschichte >

DU bist dran!

Klicke auf „Jetzt bewerben“ und bewirb Dich ganz unkompliziert mit nur wenigen Klicks.

Solltest Du Dich aktuell noch in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Dir höchste Vertraulichkeit zu! Niemand erfährt von Deiner Bewerbung.

Deine Daten werden streng vertraulich behandelt!

😕

Schade, für dieses Jobangebot brauchst Du eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft.

Interessierst Du Dich für die Pflegeausbildung?

Dann bewirb Dich gleich hier 

CentroVerde

CentroVerde

CentroVerde

CentroVerde

CentroVerde

CentroVerde